Lorentz-Transformation

Lorentz-Transformation
Lorentz-Transformation
 
[nach H. A. Lorentz], Relativitätstheorie: eine Transformation der Koordinaten und der Zeit beim Übergang von einem Inertialsystem zu einem anderen (insbesondere einem gegenüber dem Ausgangssystem translatorisch gleichförmig bewegten), unter Beachtung der Konstanz der Vakuumlichtgeschwindigkeit c.
 
Handelt es sich bei den beiden Inertialsystemen um kartesische Koordinatensysteme O (x, y, z) und O' (x', y', z' ) mit parallelen Achsen, von denen das zweite sich mit der konstanten Geschwindigkeit v längs der positiven x-Achse des ersten bewegt und deren Ursprünge O und O' zur Zeit t = 0 zusammenfallen, dann lautet die Lorentz-Transformation, mit β = v / c:
 
Dabei ist t die Zeit im ungestrichenen und t' die im gestrichenen Koordinatensystem. Für v em>c geht diese spezielle Lorentz-Transformation in die Galilei-Transformation der klassischen Mechanik über.
 
Formal sind Lorentz-Transformationen lineare orthogonale Transformationen der Koordinaten von Weltpunkten oder der Komponenten von Vierervektoren, d. h. von Punkten beziehungsweise Vektoren des vierdimensionalen Minkowski-Raums, unter Beachtung der Invarianz des Abstands zweier Weltpunkte und damit der Invarianz der Länge von Vierervektoren. Ihre Gesamtheit bildet eine Gruppe, die volle oder inhomogene Lorentz-Gruppe (Poincaré-Gruppe). Durch Hinzunahme der Drehungen im gewöhnlichen, dreidimensionalen Raum zu den speziellen Lorentz-Transformationen erhält man die Gruppe der eigentlichen orthochronen Lorentz-Transformationen, die eine Untergruppe der homogenen Lorentz-Gruppe bildet, zu der noch die drei Operationen der Raumspiegelung, der Zeitumkehr und der kombinierten Raum-Zeit-Umkehr gehören. Von der vollen Lorentz-Gruppe unterscheidet sich die homogene dadurch, dass zur erstgenannten auch Translationen in Raum und Zeit gehören.
 
Die Lorentz-Transformation ist wesentlicher Bestandteil der speziellen Relativitätstheorie. Aus ihr folgt unmittelbar die Längenkontraktion und die Zeitdilatation.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lorentz transformation — A visualisation of the Lorentz transformation (full animation). Only one space coordinate is considered. The thin solid lines crossing at right angles depict the time and distance coordinates of an observer at rest with respect to that frame; the …   Wikipedia

  • Lorentz-Transformation — Die Lorentz Transformationen, benannt nach Hendrik Antoon Lorentz, verbinden in der speziellen Relativitätstheorie und der lorentzschen Äthertheorie die Zeit und Ortskoordinaten, mit denen verschiedene Beobachter angeben, wann und wo Ereignisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentz transformation — Lorenco transformacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Lorentz transformation vok. Lorentz Transformation, f rus. лоренцово преобразование, n; преобразование Лоренца, n pranc. transformation de Lorentz, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Lorentz-Transformation — Lorenco transformacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Lorentz transformation vok. Lorentz Transformation, f rus. лоренцово преобразование, n; преобразование Лоренца, n pranc. transformation de Lorentz, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Lorentz-Transformation und Minkowski-Raum — Dieser Artikel beschreibt den gedanklichen Weg von der Lorentz Transformation (nach Hendrik Antoon Lorentz) zum Minkowski Raum (nach Hermann Minkowski) und behandelt damit Grundlagen der speziellen Relativitätstheorie, Einsteins Theorie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentz transformation under symmetric configuration — In physics, the Lorentz transformation converts between two different observers measurements of space and time, where one observer is in constant motion with respect to the other.Assume there are two observers O 1 and O 2, each using their own… …   Wikipedia

  • Lorentz transformation law — Lorenco transformacijos formulė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Lorentz transformation law vok. Lorentzsche Transformationsformel, f rus. формула трансформации Лоренца, f pranc. formule de transformation de Lorentz, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Lorentz transformation — Physics. the mathematical transformation in the special theory of relativity that describes the way in which measurements of space, time, and other physical quantities differ for two observers in uniform relative motion. [1905 10; named after H.… …   Universalium

  • Lorentz transformation — /lɒrənts trænsfəˈmeɪʃən/ (say loruhnts transfuh mayshuhn) noun the mathematical relationship between space and time coordinates in two frames of reference, especially at relativistic velocities. {from Hendrik Antoon Lorentz, 1853–1928, Dutch… …  

  • Lorentz transformation — noun A transformation relating the spacetime coordinates of one frame of reference to another in special relativity …   Wiktionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”